

Vertrauen Sie auf die Baumpflege-Experten von GaLaBau Schmidt in Rostock.
Als Marktführer für Seilklettertechnik in der Region bieten wir Ihnen professionelle Baumpflege auf höchstem Niveau. Unsere zertifizierten Baumkletterer kümmern sich schonend und präzise um Ihre wertvollen Bäume – von der Kronenpflege über kontrollierte Fällungen bis hin zur 24/7-Notfallhilfe bei Sturmschäden.
Mit modernster Seilklettertechnik erreichen wir jeden Baum, auch in schwierigsten Lagen, ohne Schäden an Ihrem Eigentum zu verursachen.

Sichtbare Verbesserungen durch fachgerechte Pflege
Überzeugende Ergebnisse
Notdienst 24/7: 0176 303 491 24
Sofort anrufen:0381 877 269 6

Telefon
0381 877 269 6

Notdienst
0176 303 491 24

baumpflege@galabau-rostock
Umfassende Services für gesunde Bäume
Unsere Baumpflege-Leistungen
im Überblick
Ihre Bäume sind wertvoll – für die Umwelt, für Ihr Eigentum und für Ihre Sicherheit. Wir sorgen dafür, dass sie gesund bleiben und keine Gefahr darstellen. Mit modernster Seilklettertechnik und jahrelanger Erfahrung bieten wir Ihnen das komplette Spektrum professioneller Baumpflege.
Gezielte Maßnahmen für ein vitales Wachstum
Kronenpflege & Baumschnitt
Gesunde Bäume brauchen regelmäßige Pflege. Unsere Kronenpflege fördert das Wachstum, verbessert die Stabilität und erhält die natürliche Schönheit Ihrer Bäume.



Fachgerechte Arbeiten für jeden Bedarf
Leistungen im Detail
- Erziehungsschnitt für junge Bäume
- Erhaltungsschnitt für ausgewachsene Bäume
- Totholzentfernung für die Verkehrssicherheit
- Kroneneinkürzung bei zu großen Bäumen
- Formschnitt für Zierbäume
- Obstbaumschnitt für bessere Erträge
Darauf legen wir besonderen Wert
Besonderheiten
- Schonende Seilklettertechnik ohne Hubarbeitsbühne
- Fachgerechter Schnitt nach ZTV-Baumpflege
- Minimale Wunden durch professionelle Schnitttechnik
- Abtransport und Entsorgung des Schnittguts
Gesunde Entwicklung und mehr Sicherheit
Warum professioneller Baumschnitt wichtig ist
- Verhindert Astbruch und Sturmschäden
- Fördert gesundes Wachstum
- Erhält die Verkehrssicherheit
- Steigert den Wert Ihres Eigentums
Sichere Lösungen bei Risiken und Schäden
Baumfällung & Gefahrenbeseitigung
Manchmal ist eine Fällung unvermeidlich – bei kranken Bäumen, Sturmschäden oder Bauvorhaben. Wir führen Fällungen sicher und schonend durch, auch in schwierigsten Lagen.



Unterschiedliche Methoden für jede Situation
Fällungsarten
- Kontrollierte Fällung in einem Stück
- Abtragung in Etappen bei beengten Verhältnissen
- Seilklettertechnik-Fällung ohne Maschineneinsatz
- Gefahrenbaumfällung bei akuter Gefährdung
- Wurzelstockfräsung für komplette Entfernung
Gründe und Anlässe für sichere Entscheidungen
Wann ist eine Fällung notwendig?
- Kranke oder abgestorbene Bäume
- Sturmgeschädigte Bäume
- Bäume, die Gebäude gefährden
- Platzmangel oder Bauvorhaben
- Verkehrssicherungspflicht
Kompetente Durchführung mit moderner Technik
Unser Fällungsservice
- Beantragung von Fällgenehmigungen
- Fachgerechte Fällung nach Unfallverhütungsvorschriften
- Abtransport und Entsorgung
- Aufräumen und Reinigung der Fläche
- Beratung zu Ersatzpflanzungen
Verlässliche Einschätzungen für Sicherheit und Bestand
Baumkontrolle & Gutachten
Als Eigentümer sind Sie für die Verkehrssicherheit Ihrer Bäume verantwortlich. Unsere zertifizierten Baumkontrolleure prüfen Ihre Bäume nach den neuesten Standards.



Individuell angepasst an Baum und Standort
Kontrollarten
- Regelkontrolle nach FLL-Richtlinie
- Eingehende Untersuchung bei Verdacht auf Schäden
- Zugversuch zur Standsicherheitsprüfung
- Bohrwiderstandsmessung bei Fäulnisverdacht
- Verkehrssicherheitsprüfung für öffentliche Bereiche
Transparente Aufzeichnungen für klare Nachweise
Dokumentation
- Detaillierte Baumkartierung
- Fotodokumentation aller Schäden
- Handlungsempfehlungen mit Prioritäten
- Rechtssichere Dokumentation
- Digitale Baumkataster-Führung
Frühzeitige Erkennung von Risiken und Schäden
Warum regelmäßige Baumkontrolle?
- Erfüllung der Verkehrssicherungspflicht
- Früherkennung von Problemen
- Vermeidung von Haftungsrisiken
- Erhalt wertvoller Bäume
- Rechtssicherheit bei Schäden
Schnelle Hilfe rund um die Uhr bei akuten Schäden
24/7 Notdienst bei Sturmschäden
Wenn der Sturm gewütet hat und Bäume umgestürzt sind, zählt jede Minute. Unser Notdienst ist rund um die Uhr für Sie da
– 365 Tage im Jahr.



Direkte Maßnahmen für mehr Sicherheit
Notfall-Situationen
- Umgestürzte Bäume auf Straßen oder Gebäuden
- Hängende Äste über Gehwegen oder Parkplätzen
- Sturmgeschädigte Bäume, die zu fallen drohen
- Bäume auf Fahrzeugen oder Leitungen
- Akute Verkehrsgefährdung durch Bäume
Zuverlässige Hilfe im Ernstfall
Unser Notdienst-Versprechen
- Erreichbarkeit: 24 Stunden, 7 Tage die Woche
- Anfahrtszeit: Maximal 60 Minuten im Stadtgebiet Rostock
- Sofortmaßnahmen: Gefahrenabwehr und Verkehrssicherung
- Professionelle Ausrüstung: Mobile Seilklettertechnik im Einsatzfahrzeug
- Koordination: Mit Feuerwehr, Polizei und Versicherungen
Direkter Kontakt im Notfall
Notdienst-Hotline:
0176 303 491 24
Flexibler und sicherer Einsatz auch an schwer zugänglichen Stellen
Warum Seilklettertechnik?
Seilklettertechnik ist die modernste und schonendste Methode der Baumpflege. Als Marktführer in Rostock setzen wir diese Technik seit über 10 Jahren erfolgreich ein. Erfahren Sie, warum Seilklettertechnik die beste Wahl für Ihre Bäume ist
Klare Pluspunkte übersichtlich dargestellt
Die Vorteile auf einen Blick

Schonend für Baum
und Umgebung
- Keine Beschädigung von
Rasen oder Pflasterung - Minimale Beeinträchtigung
der Umgebung - Schutz benachbarter
Pflanzen und Strukturen

Präzise und kontrollierte Arbeitsweise
- Zentimetergenauer Schnitt
- Kontrollierte Abseilung
von Ästen - Minimale Wunden am Baum
- Fachgerechte Schnitttechnik

Zugang auch in schwierigen Lagen
- Enge Gärten und Innenhöfe
- Schwer zugängliche Bereiche
- Arbeiten über Hindernissen

kosteneffizient
und flexibel
- Keine Anmietung teurer Hubarbeitsbühnen
- Schneller Aufbau und Abbau
Maximale Sicherheit durch moderne Ausstattung
Professionelle Seilklettertechnik-Ausrüstung

Kletter-
ausrüstung
- Professionelle
Klettergurte und Helme - Hochwertige Kletterseile (11mm Durchmesser)
- Sicherungsgeräte
und Karabiner - Abseilgeräte für kontrollierteAbstiege

Arbeits-
geräte
- Leichte Motorsägen für Arbeiten im Baum
- Handsägen für Feinarbeiten
- Seilwinden für
schwere Äste - Umlenkrollen für optimale Kraftübertragung

Sicherheits-ausrüstung
- Redundante Sicherungssysteme
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Kommunikationsgeräte
- Absperrungen für Arbeitsbereiche
Fachliche Kompetenz und langjährige Erfahrung
Robert Zahn
– Baumpflege
- ISA Certified Tree Worker (International Society of Arboriculture)
- European Tree Worker (ETW-Zertifikat)
- Sachkundiger für Seilklettertechnik nach DGUV
- 12 Jahre Erfahrung in der professionellen Baumpflege



Zusätzliches Know-how für umfassende Leistungen
Weitere Qualifikationen im Team
- 3 weitere zertifizierte Baumkletterer
- Regelmäßige Fortbildungen und Sicherheitstrainings
- Erste-Hilfe-Ausbildung für alle Mitarbeiter
- Jährliche Überprüfung der Ausrüstung
Verbindliche Richtlinien für zuverlässige Arbeit
Sicherheitsstandards
- Arbeiten nach DGUV Vorschrift 114-018
- Redundante Sicherungssysteme
- Tägliche Ausrüstungskontrolle
- Unfallfreie Arbeitsweise seit Firmengründung

Strukturierter Ablauf für effizientes Arbeiten
So läuft ein Seilklettertechnik-Einsatz ab
Gründliche Planung für maximale Sicherheit
1. Vorbereitung
und Sicherung
- Absperrung des Arbeitsbereichs
- Aufbau der Seilklettertechnik-Ausrüstung
- Sicherheitsbriefing des Teams
- Kontrolle aller Sicherheitssysteme
Gezielter Zugang für präzises Arbeiten
2. Aufstieg und Positionierung
- Sicherer Aufstieg mit redundanten Systemen
- Positionierung im Baum für optimale Arbeitsweise
- Installation von Umlenkpunkten
- Vorbereitung der Arbeitsgeräte



Effiziente Umsetzung mit höchster Sorgfalt
3. Durchführung der Arbeiten
- Präziser Schnitt nach fachlichen Standards
- Kontrollierte Abseilung der Äste
- Kontinuierliche Kommunikation mit dem Bodenpersonal
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
Sauberer Abschluss für ein ordentliches Ergebnis
4. Abbau und Reinigung
- Sicherer Abstieg
- Abbau der Seilklettertechnik-Ausrüstung
- Abtransport des Schnittgutes
- Reinigung und Aufräumen des Arbeitsplatzes
Erfahrung und Kompetenz für nachhaltige Pflegeergebnisse
Warum GaLaBau Schmidt Ihr bester Partner für Baumpflege ist
In Rostock gibt es viele Anbieter für Baumpflege – aber nur einen Marktführer für Seilklettertechnik. Erfahren Sie, was GaLaBau Schmidt zu Ihrem besten Partner für professionelle Baumpflege macht.
Alle Pluspunkte kompakt zusammengefasst
Ihre Vorteile
auf einem Blick

Umweltbewusst und nachhaltig
Jeder Baum ist wertvoll. Deshalb versuchen wir immer, Bäume zu erhalten statt zu fällen. Wenn eine Fällung unvermeidbar ist, sorgen wir für fachgerechte Entsorgung und beraten zu Ersatzpflanzungen.

24/7 Notdienst –
Wenn jede Minute zählt
Sturmschäden warten nicht auf Geschäftszeiten. Deshalb sind wir rund um die Uhr für Sie da. Unser Notdienst-Team erreicht Sie innerhalb von 60 Minuten im Rostocker Stadtgebiet.

Zertifizierte Fachkräfte mit Leidenschaft
Unsere Baumkletterer sind nicht nur zertifiziert, sondern brennen für ihren Beruf. Regelmäßige Fortbildungen sorgen dafür, dass wir immer auf dem neuesten Stand der Technik sind.

Moderne Technik für beste Ergebnisse
Wir investieren kontinuierlich in modernste Ausrüstung. Von professionellen Kletterseilen bis zu leichten Motorsägen – wir arbeiten nur mit dem Besten.

10 Jahre Erfahrung
in Rostock
Seit 2013 sind wir die ersten Ansprechpartner, wenn es um professionelle Seilklettertechnik geht.
Über 500 Bäume haben wir bereits erfolgreich gepflegt – von der kleinen Birke im Vorgarten bis zur 30- Meter-Eiche im Park.
Ein Jahrzehnt Erfahrung sichtbar gemacht
10 Jahre Erfolg
in Zahlen


2013:
Gründung durch Steve Schmidt
2017:
Erweiterung auf 5 Mitarbeiter
2019:
60.000 erfolgreich gepflegter Baum
2023:
Über 15.000 zufriedene Kunden
2025:
Marktführer für Seilklettertechnik in Rostock
Authentische Rückmeldungen zufriedener Kunden
Kundenstimmen und Bewertungen

Verlässlichkeit und Qualität in jedem Auftrag
Darauf können Sie sich verlassen

Kostenlose Erstberatung
Wir kommen zu Ihnen und beraten Sie ausführlich zu allen Möglichkeiten.

Transparente Preise
Unser Kostenvoranschlag ist detailliert und ohne versteckte Kosten.

Versicherungsschutz
Wir sind vollumfänglich versichert – für Ihre Sicherheit und unsere.

Aufräum-Garantie
Wir hinterlassen Ihren Garten sauberer, als wir ihn vorgefunden haben.

Nachbetreuung
Auch nach Projektabschluss stehen wir für Fragen zur Verfügung.
Erfolgreich umgesetzte Projekte im Überblick
Unsere Referenzen sprechen für sich
Über 60.00 erfolgreich durchgeführte Baumpflege-Projekte in Rostock und Umgebung – jedes einzelne eine Erfolgsgeschichte. Entdecken Sie eine Auswahl unserer beeindruckendsten Projekte.

Sichere Baumbestände durch fachgerechte Maßnahmen
Referenzprojekt 1: Verkehrssicherung Stadtpark Rostock

Auftraggeber:
Stadt Rostock

Umfang:
50 Altbäume kontrolliert und gepflegt

Projektdauer:
1 Stunde

Besonderheit:
Arbeiten bei laufendem Parkbetrieb
Alle wichtigen Fakten im Überblick
Projektdaten


Besondere Anforderungen klar definiert
Die Herausforderung
Der Rostocker Stadtpark ist ein beliebtes Naherholungsgebiet mit wertvollen Altbäumen. Nach einem Sturm mussten 50 Bäume auf ihre Verkehrssicherheit überprüft und gepflegt werden – ohne den Parkbetrieb zu beeinträchtigen.
Individuelles Konzept für die Umsetzung
Unsere Lösung
- Detaillierte Baumkontrolle nach FLL-Richtlinie
- Kronenpflege mit Seilklettertechnik ohne Absperrungen
- Entfernung von Totholz und instabilen Ästen
- Minimale Beeinträchtigung der Parkbesucher
- Vollständige Dokumentation aller Maßnahmen
Nachhaltige Wirkung durch professionelle Umsetzung
Das Ergebnis
Alle 50 Bäume konnten erhalten werden. Die fachgerechte Pflege stellte die Verkehrssicherheit wieder her und verlängerte die Lebensdauer der wertvollen Altbäume um viele Jahre.
Schnelle und effiziente Hilfe bei Sturmschäden
Referenzprojekt 2: Notfall-Einsatz nach Orkan „Zeynep“

Einsatzgebiet:
Rostock und Umgebung

Umfang:
15 umgestürzte Bäume beseitigt

Projektdauer:
6 Stunden

Besonderheit:
Koordination mit Feuerwehr und Polizei
Alle wichtigen Fakten im Überblick
Projektdaten


Akute Schäden mit sofortigem Handlungsbedarf
Die Situation
Der Orkan „Zeynep“ im Februar 2022 hinterließ eine Spur der Verwüstung. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen, lagen auf Häusern und gefährdeten die Verkehrssicherheit.
Effektive Maßnahmen für schnelle Sicherheit
Unser Einsatz
- Sofortige Aktivierung des 24/7 Notdienstes
- Priorisierung nach Gefährdungsgrad
- Professionelle Beseitigung mit Seilklettertechnik
- Koordination mit Rettungskräften
- Verkauf des verwertbaren Holzes
Positive Rückmeldungen aus erster Hand
Kundenfeedback
„Dank der schnellen Reaktion von GaLaBau Schmidt konnten wir unsere Zufahrt bereits am nächsten Tag wieder nutzen. In so einer Situation merkt man, wie wichtig professionelle Hilfe ist.“
Exklusive Pflegearbeiten für höchste Ansprüche
Referenzprojekt 3: Baumpflege Luxus-Resort Warnemünde

Auftraggeber:
5-Sterne-Hotel in Warnemünde

Umfang:
Pflege von 25 Bäumen auf dem Hotelgelände

Projektdauer:
1 Tag

Besonderheit:
Arbeiten bei laufendem Hotelbetrieb
Alle wichtigen Fakten im Überblick
Projektdaten


Individuelle Pflegekonzepte für besondere Bedürfnisse
Die Anforderung
Ein renommiertes Hotel in Warnemünde benötigte die Pflege seiner Parkbäume. Besondere Herausforderung: Die Arbeiten mussten bei laufendem Hotelbetrieb durchgeführt werden, ohne die Gäste zu stören.
Maßgeschneiderte Maßnahmen für optimale Ergebnisse
Unsere Lösung
- Arbeiten in den frühen Morgenstunden
- Leise Seilklettertechnik statt lauter Maschinen
- Sofortiger Abtransport des Schnittguts
- Tägliche Reinigung der Arbeitsbereiche
- Diskrete und professionelle Arbeitsweise
Nachhaltige Qualität
Das Ergebnis
Die Baumpflege wurde termingerecht und ohne Beschwerden der Hotelgäste abgeschlossen. Das Hotel beauftragt uns seitdem jährlich mit der Pflege seiner Bäume.
Vielfältige Referenzen im Überblick
Weitere erfolgreiche Projekte

Privatkunden
- Kronenpflege 30m-Eiche in Rostock-Reutershagen
- Gefahrenbaumfällung in engem Innenhof
- Obstbaumpflege in historischem Garten
- Sturmschadenbeseitigung Einfamilienhaus

Gewerbliche
Kunden
- Baumpflege Industriegelände
(50 Bäume) - Verkehrssicherung Seniorenheim
- Kronenpflege Schulgelände
- Notdienst Autohaus
nach Sturm

Öffentliche
Auftraggeber
- Redundante Sicherungssysteme
- Erste-Hilfe-Ausrüstung
- Kommunikationsgeräte
- Absperrungen für Arbeitsbereiche
Unverbindliche Anfrage für Ihre Baumkontrolle
Jetzt Baumkontrolle anfragen
Sie haben Fragen zu Ihren Bäumen oder benötigen professionelle Baumpflege? Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung. Unsere Experten kommen zu Ihnen und beraten Sie vor Ort.



Persönliche Beratung durch unser Fachteam
Sprechen Sie direkt
mit unseren Experten
Hauptnummer: 0381 877 269 6
Montag bis Freitag: 06:30 – 20:00 Uhr | Samstag: 10:00 – 12:00 Uhr
Notdienst 24/7: 0176 303 491 24
Rund um die Uhr bei Sturmschäden und Notfällen
E-Mail: baumpflege@galabau-rostock.com
Antwort innerhalb von 8 Stunden


Individuelle Betreuung und klare Empfehlungen
Das erwartet Sie bei unserer Beratung

Kostenlos und unverbindlich
Die Beratung und der Kostenvoranschlag sind für Sie völlig kostenlos.

Fachkundige Analyse
Unsere zertifizierten Baumkontrolleure analysieren den Zustand Ihrer Bäume professionell.

Transparente Empfehlungen
Wir erklären Ihnen verständlich, welche Maßnahmen notwendig sind und warum.

Detaillierter Kostenvoranschlag
Sie erhalten einen ausführlichen Kostenvoranschlag ohne versteckte Kosten.

Flexible Terminplanung
Wir richten uns nach Ihren Terminen – auch abends und am Wochenende.
Umfassende Leistungen auf einen Blick
Entdecken Sie unser komplettes Angebot


Ganzheitliche Konzepte für Außenanlagen
Komplette Gartengestaltung
Neben der Baumpflege bieten wir auch komplette Gartengestaltung, Pflasterarbeiten und Forstdienstleistungen.
Zusätzliche Services für jeden Bedarf
Weitere Leistungen
- Terrassen und Pflasterarbeiten
- Zaunbau und Sichtschutz
- Bewässerungsanlagen
- Forstdienstleistungen
Wie schnell erhalte ich einen Termin?
In der Regel können wir Ihnen innerhalb von 1 Woche einen Beratungstermin anbieten. Bei Notfällen kommen wir sofort.
Was kostet eine Baumkontrolle?
Für Erstberatung und Baumkontrolle berechnen wir 49,50 €. Alles Weitere entsteht nur bei Auftragserteilung.
Brauche ich eine Genehmigung für Baumfällungen?
Das hängt von der Größe und Art des Baumes ab. Wir prüfen das für Sie und beantragen bei Bedarf die Genehmigung.
Arbeiten Sie auch bei schlechtem Wetter?
Bei leichtem Regen können wir arbeiten. Bei Sturm, Gewitter oder Eis müssen wir aus Sicherheitsgründen pausieren.
Wie lange dauert eine Kronenpflege?
Das hängt von der Größe des Baumes ab. Ein normaler Hausbaum benötigt 2-4 Stunden, große Bäume können einen ganzen Tag dauern.
Entsorgen Sie das Schnittgut?
Ja, wir transportieren das gesamte Schnittgut ab und entsorgen es fachgerecht. Die Kosten sind im Angebot enthalten.



GaLaBau Schmidt
Loggerweg 16,
18055 Rostock

Öffentliche Verkehrsmittel
Straßenbahn Linie 1, 2, 3, 4:
Haltestelle „Petridamm“
Bus Linie 22, 23, 24, 113:
Haltestelle „Am Bagehl“
Bus Linie 112, 118:
Haltestelle „Am Petridamm“

Anfahrt mit dem Auto
Aus Richtung A19:
Ausfahrt Rostock-Ost
Aus Richtung A20:
Ausfahrt
Autobahnkreuz Rostock
Anfahrt und Lage im Überblick
So finden
Sie uns
Lassen Sie sich persönlich beraten
Erhalten Sie Ihr individuelles Angebot und erfahren Sie, wie wir Ihren Garten verwandeln können.